PHPFusion ist eine All-In-One Plattform, die jedem Zweck anpassbar ist. Sei es nun eine Business Webseite, eine Community oder einfach eine eigene private Webseite.
PHPFusion ist ein Open Source Projekt und wurde unter der GNU AGPL v3 lizenziert. Die Verwendung ist offen und frei.
Code Änderungen müssen offen gelegt werden, außer wir geben dir eine Lizenz, wo die AGPL Lizenz außer Kraft gesetzt wird.
Das ist, so glauben wir, der beste Weg, um PHPFusion und alle Entwickler, welche für PHPFusion Addons entwickeln, zu schützen.
Du darfst gerne jederzeit Fragen oder Probleme in unseren Foren auf der offiziellen Entwicklerseite (hier) stellen (Englisch).
Für Fragen zu Lizenzierung klicke bitte hier (Englisch).
Dieses Software Paket ist eine freie Software. Du kannst die Software weitergeben und/oder modifizieren, unter den Bedingungen der GNU Affero General Public License (AGPL), wie diese von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde, mindestens gemäß Version 3, oder wenn du möchtest, eine der späteren Versionen.
Dieses Software Paket wurde in der Hoffnung veröffentlicht, dass es nützlich ist, aber OHNE JEDER GARANTIE, ohne implizierte Garantie der MARTKGÄNGIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Für weitere Details lies bitte die Affero General Public License.
Du solltest eine Kopie der "GNU Affero General Public License" mit dieser Software erhalten haben. Falls nicht, klicke bitte hier www.gnu.org.
Warnung!
Du brichst das internationale Recht, wenn du den Copyright Hinweis im Footer ohne gültige Lizenz entfernst!
Powered by PHPFusion Copyright © 2020 PHP Fusion Inc
Released as free software without warranties under
GNU Affero GPL v3.
Für weitere Informationen zur Copyright Entferung, besuche bitte die offizielle englische PHPFusion Entwicklerseite, welche du hier findest.
Erweiterungen wie eine Benutzer Verwaltung, Administratoren, Benutzergruppen und soweiter sind verfügbar.
Einige Erweiterungen wie private Nachrichten und eigene Seiten sind automatisch installiert.
Der Rest der oben genannten Funktionen kann bei Bedarf über den Adminbereich installiert werden.
- PHP 7.0 oder höher
- MySQL 5.6 oder höher
Du musst eine MySQL Datenbank über deinen Webhosting Kontrollpanel oder dein phpMyAdmin anlegen. Gehe sicher, dass du alle Daten für deinen MySQL Zugriff zur Hand hast. Das bedeutet, den Datenbank Host, Benutzername, Passwort und den Datenbank Namen. Diese Daten benötigst du während der Installation.
1. Lade den kompletten Inhalt des Ordners "files" hoch auf dein Webspace.
2.a. Anschließend musst du für die folgenden Dateien und Ordner die Schreibrechte 0777 vergeben.
2.b. Für Infusionen, welche mit dem Core Paket geliefert wurden, benötigen die fogenden Ordner die Schreibrechte 0777.
Hinweis!
Einige Webhosting Anbieter erlauben die Schreibrechte 0777 nicht, in diesem Fall benütze bitte die Schreibrechte 0755.
3. Nun öffne deine Webseite und der Installer sollte sich von selbst starten. Sollte das nicht der Fall sein, so rufe den Installer bitte manuell auf. http://www.deine-adresse.tld/install/index.php
4. Folge dem Installer Schritt für Schritt, um die Installation zu beenden.
5. Nachndem du die Installation von PHPFusion 9.0 Edition abgeschlossen hast, musst du den Ordner "install" entfernen und die Datei "config.php" wieder auf die Schreibrechte 0644 setzten. Anderenfalls besteht ein Sicherheitsrisiko!
Bevor du das Update ausführst, empfehlen wir dir, ein komplettes Backup deiner Seite und Datenbank zu erstellen.
Das Update auf die PHPFusion 9.0 Edition ist ein großes Update für PHPFusion v7.02.07.
Systemanforderungen
- PHP 5.6.40 oder höher
- MySQL 5.6 oder höher
Dieses Update kann, jenachdem wieviel Inhalt du besitzt, sehr lange dauern.
Die Benutzerfelder werden nicht geupdatet. Jedoch wird ein neues Paket an Standardfeldern installiert (Änderbar).
PHPFusion 9.0 Edition ist größtenteils kompatibel mit der Version 7.02.07,
aber es kann sein, dass du neue Addons installieren musst und den alten Inhalt übertragen musst.
Es wurden sehr viele Änderungen im Grundsystem durchgeführt, was bedeutet, dass einige Addons, Mods, Infusionen, Panel oder Themes möglicherweiße nicht korrekt mehr funktionieren.
Das Update ist aufgeteilt in 2 Schritte.
Du musst die folgenden Anweisungen genauestens befolgen.
Schritt 1
Schritt 2
Folgende Ordner benötigen die Schreibrechte 0777.
Deine Seite ist nun komplett geupdatet und steht in den Startlöchern!
Bitte nicht vergessen, die Seite aus dem Wartungsmodus zu nehmen (Administration -> Tab: Einstellungen -> Sicherheit).
Um deine Seite weiter zu optimieren, kannst du unter "Administration -> Tab: System -> Infusionen" weitere Addons, welche nicht benötigt werden, deinstallieren.
Solltest du irgendwelche Fragen oder Anliegen haben, wende dich bitte an die deutschsprachigen Supportseiten
» PHPFusion Österreich
» PHPFusion Deutschland
Solltest du Fragen oder Probleme mit PHPFusion haben, besuche bitte eine der deutschsprachigen Supportseiten.
» PHPFusion Österreich
» PHPFusion Deutschland
Du kannst auf diesen Seiten gerne deine Support Anfragen in die jeweiligen Foren posten.
Addons: PHPFusion unterstützt eine vielzahl an sogenannten Infusionen. Dies sind leicht installierbare Addons. Du findest viele deutschsprachige Addons auf den deutschen Supportseiten, solltest du jedoch auch der englischen Sprache mächtig sein, kannst du auch die Addon Datenbank der offiziellen Entwicklerseite (in Englisch) aufsuchen.
Solltest du mit den Seitendesigns, welche im PHPFusion Paket enthalten sind, nicht zufrieden sein oder ein eindeutigeres Seitendesign zu dem Thema deiner Webseite suchen, besuche doch mal die Theme Datenbank der offiziellen Entwicklerseite (in Englisch).
Desweiteren gibt es zahlreiche Übersetzungen für PHPFusion.
Diese findest du alle auf der offizielle Supportseite (hier) als Download (Seite in Englisch).
Für weitere Dokumentationen besuche bitte die offizielle Entwicklerseite (in Englisch) unter http://phpfusion.com/ und wähle im Dokumentations Menü den Bereich aus, über den du mehr erfahren möchtest.
Weitere Danksagungen gehen an die folgenden Personen (keine bestimmte Reihenfolge)
RobiNN - Development Manager.
karrak - Solid Core Senior Developer.
Robert Gaudyn {Wooya} - Inspirierung für mehrsprachige Inhalte, Entwürfe für Panel Administration, RSS Panel, Panel Positionierungen, neues Benutzerpanel Layout.
Ankur - Erster Entwurf für das SEO System.
Rizado - Locale, Benutzerfelder, Datum/Zeit System, Übersetzungs System.
Rimelek - Datenbanken, Verbesserungen für den Defender, Dynamik.
Tyler Hurlbut - Erster Entwurf für PHP Fusion Dynamik und jQuery Output Handler.
JoiNNN - Erste Entwürfe für das Token Framework, Verbesserungen für den Defender und Dynamik.
Craig - Entwurf für das Septenary Theme.
Marcus G - Erster Entwurf für das E-Mail Templates System.
dialektika - Mehrere Fehler behoben.
Jugolo - Mehrere Fehler behoben.
Dahlgren - Mehrere Fehler behoben..
WuChEn - Mehrere Fehler behoben.
Talocha - Mehrere Fehler behoben.
Brendan Scarvell - Reporting security issues.
Dennis Vorpahl - Mehrere Fehler behoben.
janmol {Jan.M} - Beta testing and error reporting. (RiP)
Kvido - Beta testing and error reporting.
Alex L - Beta testing and error reporting.
Balin50 - Beta testing and error reporting.
Wanabo - Multiple fixes provided.
ctokepa - Multiple spelling issues adjusted.
DosSpiele - RC testing and error reporting.
Homdax {Richard.A} - RC testing and error reporting.
MPolleke - Multiple fixes provided.
Ali, Ikram, Ramlan, Nik and Sham from SEC Consult Vulnerability Lab {https://www.sec-consult.com/} - Reporting security issues.
Songohan22 - Reporting security issues.
r0ck3t1973 - Reporting security issues.
thiennv-2147 - Reporting security issues.
SecGus - Reporting security issues.
Alexey Solovyev (solov9ev) - Reporting security issues.
OosmanRak - Reporting security issues.
Ein weiteres großes Dankeschön geht an die Personen, die uns geholfen haben mit den Sprach Übersetzungen.
Es ist nicht wirklich mögich, alle Personen, welche an den Sprachdateien gearbeitet haben, aufzulisten.
Einige erstellten komplette Übersetzungen, wogegen andere nur kleinere Erweiterungen und Fehlerbehebungen im Forum oder auf GitHub gepostet haben.
Solltest du eine Übersetzung erstellt haben, so setzte bitte einen Credit in der global.php